Vorstand

Gemeinsam mit unseren Projektpartnern engagieren wir von der Peter Möhrle Stiftung uns ganz persönlich und mit viel Leidenschaft. Bei Fragen und Anregungen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
-
Dr. Erik Ballauff
stellv. VorsitzenderDr. Erik Ballauff, 1962 in Hamburg geboren, ist Kaufmann. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Nach einer Karriere in Medien und Internet veräußerte er sein Unternehmen und arbeitet heute als freier Investor. Einen Teil seiner Zeit investiert Erik Ballauff in gemeinnützige Arbeit. Er ist seit 2023 Mitglied des Vorstands der Peter Möhrle Stiftung und zuständig für die Finanzen. Daneben betreut er die geförderten Projekte in Hamburg „rund um den Kirchturm“.
-
Birke Jorga
Birke H. Jorga, Jahrgang 1973, ist gebürtige Berlinerin und hat es zum Studium der Rechtswissenschaften an die Ostsee nach Kiel gezogen. Sie lebt seit 2003 in Hamburg, wo auch ihre beiden Jungs geboren wurden. Als Rechtsanwältin hat sie in Unternehmen mit immobilienrechtlichem-, gesellschaftsrechtlichem- und arbeitsrechtlichem Schwerpunkt gearbeitet und verantwortet seit 2016 als Syndikusrechtsanwältin den Rechtsbereich der Peter Möhrle Holding. Birke H. Jorga wurde 2023 in den Vorstand der Peter Möhrle Stiftung berufen.
-
Patrick Kern
Patrick Kern ist Gründungsmitglied von UNICEF NextGen Germany, Vorstandsmitglied von Gefangene helfen e.V. und Stiftungsratsmitglied der Edmund Siemers-Stiftung. Seine Leidenschaft gilt der strategischen Philanthropie und der Kooperation bei Themen, die die Welt verändern. Patrick Kern wurde 2012 in den Vorstand der Peter Möhrle Stiftung berufen.
-
Karen Queitsch
Karen Queitsch, Jahrgang 1966, ist gebürtige Hamburgerin. Nach einem Studium in London begann sie ihre berufliche Laufbahn bei Montblanc. Ihre Karriere dort führte sie an Standorte in aller Welt. Heute ist sie in einem Hamburger Familienunternehmen als Mitglied der Geschäftsführung für Nachhaltigkeit und Innovation verantwortlich und verantwortet auch hier das soziale Engagement. Sie ist verheiratet und hat 2 Kinder. Soziales Engagement war ihr schon immer ein wichtiges Anliegen. Über viele Jahre unterstützte sie ein Kinderheim im indischen Bethsaida. In Hamburg erteilte sie Deutsch-Unterricht für Geflüchtete in der Schule ohne Grenzen. Karen Queitsch wurde im Juni 2021 in den Vorstand der Peter-Möhrle-Stiftung berufen.
-
Doris Tito
VorsitzendeDoris Tito, Jahrgang 1961, engagiert sich als Betriebswirtin am liebsten an der Schnittstelle vom Non Profit Bereich und der Wirtschaft. 18 Jahre lang hat sie als Programmleiterin von SeitenWechsel, einem Persönlichkeitstraining der Patriotischen Gesellschaft von 1765, über 1000 Führungskräfte als Praktikanten für eine Woche in soziale Einrichtungen vermittelt. Geprägt hat sie besonders ihre Arbeit als erste Geschäftsführerin beim Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt, das über wohnungslose Menschen vertrieben wird. Sie ist seit Januar 2023 als Vorstandsvorsitzende bei der Peter Möhrle Stiftung.
-
Sandra Kausch
VorstandsassistenzSandra Kausch, Jahrgang 1975, ist diplomierte Sportwissenschaftlerin und zertifizierter Systemischer Coach. Nach jahrelanger Tätigkeit in Event- und Projektmanagement hat sie sich vor einigen Jahren beruflich neu orientiert und begleitet nun Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Sandra Kausch lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Hamburg. Für die Peter Möhrle Stiftung ist sie seit Anfang 2021 tätig.
Stiftungsrat
Der Vorstand der Peter Möhrle Stiftung wird durch den ehrenamtlichen Stiftungsrat beraten und unterstützt. Mitglieder des Stiftungsrates sind:
Ernst-Albrecht Klahn
Unternehmensberater, Stiftungsratsvorsitzender der Peter Möhrle Stiftung seit September 2020
Dr. Ulrike Murmann
Hauptpastorin von St. Katharinen und Pröpstin im Kirchenkreis Hamburg-Ost, im Stiftungsrat seit Juli 2017, seit Januar 2022 stellvertretende Stiftungsratsvorsitzende
Sybill Kern
von 2007 bis Januar 2023 Vorstandsvorsitzende der Peter Möhrle Stiftung, seit April 2023 Mitglied des Stiftungsrats
Kai Möhrle
Kaufmann, von 2007 bis 2023 Vorstandsmitglied der Peter Möhrle Stiftung, seit April 2023 Mitglied des Stiftungsrats
Elena Rittstieg
Beraterin bei Egon Zehnder, seit Januar 2022 Mitglied des Stiftungsrats
Wen Ihre Spende erreicht?
Die Richtigen.
Wir freuen uns über jede Spende, die uns erreicht, denn sie bedeutet, dass wir noch mehr Gutes tun können. Als Spender oder Spenderin haben Sie die Wahl, ob Sie projektbezogen spenden oder der Stiftung die Entscheidung überlassen möchten, wo Ihr Geld eingesetzt wird. Sicher ist: Es wird sorgfältig ausgewählten Projekten zugeführt, die die Welt ein bisschen besser machen.
Kontakt
