FÜRN KOPF.
MIT HERZ.
Willkommen bei der Peter Möhrle Stiftung.
Mit großer Leidenschaft engagieren wir uns im Bereich der mentalen Gesundheit und in vielfältigen Projekten weit darüber hinaus. Lernen Sie uns näher kennen.
Willkommen bei der Peter Möhrle Stiftung.
Mit großer Leidenschaft engagieren wir uns im Bereich der mentalen Gesundheit und in vielfältigen Projekten weit darüber hinaus. Lernen Sie uns näher kennen.
Im Bewusstsein, dass die größten Ideen und kraftvollsten Initiativen aus einem freien und grenzenlosen Denken resultieren, engagieren wir uns ganz im Sinne unseres Gründers. Dabei ist mentale Gesundheit als zentraler Ausgangspunkt für ein ganzheitliches Wohlbefinden einer unserer Stiftungsschwerpunkte.
Wie wir handeln? Unser Leitbild gibt Antwort:
Vielfältig & bunt sind die Projekte, die wir als junge, moderne Stiftung fördern. Weil unser Leben auch so ist. Weil wir uns gerne den Herausforderungen unserer Zeit stellen. Und weil wir es einfach lieben, mit verschiedensten Menschen und Kulturen zusammenzuarbeiten.
Verlässlich & beständig engagieren wir uns in den Projekten, für die wir uns nach intensiven Überlegungen entscheiden. Wir geben unseren Projektpartnern gerne langfristige Sicherheit, stehen ihnen ebenso leidenschaftlich wie freundschaftlich zur Seite und bauen auf ein gewinnendes Miteinander.
Wirkungsvoll & effektiv soll das sein, was wir tun. Aus diesem Grund unterstützen wir mit Leidenschaft Organisationen und Projekte, die professionell geführt und zielorientiert ausgerichtet sind. Mittels regelmäßiger Evaluierungen überprüfen wir unsere Engagements und sorgen dafür, dass Visionen keine bleiben.
Gemeinsam & motivierend gestalten wir zusammen mit unseren Projektpartnern die Welt. Wir stiften an, wir stiften Zukunft und wir stiften Inspiration. Dafür holen wir Teamplayer ins Boot, die den Ideen Flügel verleihen, suchen gezielte Kooperationen mit weiteren Stiftungen wie Förderern und bilden starke Netzwerke.
Aus Begegnungen und der Zusammenarbeit mit den verschiedensten Menschen erwachsen Synergien, Projekte und Initiativen, von denen wir hier gerne berichten.
Das Leben im Alter ist vom Wandel geprägt: Zum einen bringt der berufliche Ruhestand viele neue Freiheiten, aber gleichzeitig können Themen wie Einsamkeit oder gesundheitliche Belastungen in den Vordergrund rücken.
Der Verein insel e.V. möchte Senior*innen über 60 Jahren in Hamburg deshalb dabei unterstützen, ihr seelisches Wohlbefinden aktiv zu gestalten.
Es werden Kursreihen angeboten, die alltagsnahe Strategien vermitteln, um belastende Denkmuster zu erkennen und neue, hilfreichere Perspektiven zu entwickeln. Dies funktioniert mit der Metakognition, also dem "Denken über das Denken".
Näheres auf unserer "PROJEKTE"- Seite und in folgendem Bericht des Hamburger Abendblatts:
generation-60plus-wohlbefinden-kann-man-trainierenDer nächste Einsendeschluss für Förderanträge ist der 03. November 2025.
Erste Infos erhalten Sie, in dem Sie unseren Button Förderantrag anklicken.
FörderantragWir freuen uns über jede Spende, die uns erreicht, denn sie bedeutet, dass wir noch mehr Gutes tun können. Als Spender oder Spenderin haben Sie die Wahl, ob Sie projektbezogen spenden oder der Stiftung die Entscheidung überlassen möchten, wo Ihr Geld eingesetzt wird. Sicher ist: Es wird sorgfältig ausgewählten Projekten zugeführt, die die Welt ein bisschen besser machen.
Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Daher freuen wir uns auf bestehende und zukünftige Kooperationen mit anderen Stiftungen und Organisationen.